
Einbau von LKW-Sitz in Volvo-LKW

Im Laufe der Jahre hat EBLO einen Kundenstamm von mehreren tausend Kunden aufgebaut. Jeden Tag kommen neue Kunden hinzu. Unter anderem das Logistik- und Transportunternehmen Van Straalen De Vries (SVDV) mit mehreren Niederlassungen in den gesamten Niederlanden. Der Fuhrpark von SVDV besteht aus rund 600 Fahrzeugen verschiedener LKW-Marken, wie Volvo, DAF und Scania. Vor kurzem haben wir einen neuen LKW-Sitz in einen der Volvo‘s eingebaut.
Einer der Volvo FM rigid-Fahrer, hatte Rückenprobleme. Das Unternehmen machte sich auf die Suche nach ergonomischer Beratung und kam auf EBLO zu. Nach einem Aufnahmegespräch mit dem Fahrer an unserem Standort in Zwijndrecht kam man zu dem Schluss, dass der ursprüngliche Standardsitz im Volvo-LKW nicht die für diesen Fahrer benötigte Unterstützung aufwies. Der Rat unseres Ergonomen lautete, dass der Fahrer einen modifizierten LKW-Sitz benötigte, bei dem der Sitz besser an den Körper angepasst werden konnte.
Luxus LKW-Sitz
Die Wahl fiel auf den Sitz ISRI 6860/875 NTS1 Premium. Dieser luxuriöse ISRI LKW-Sitz mit eingebautem Klimasystem ist mit vielen Bequemlichkeiten ausgestattet. Insbesondere die Schulter- und Seitenwangenverstellung dieses Sitzes ermöglicht dem Fahrer, eine bessere und gestützte Sitzposition einzunehmen. Unabhängig von der Körpergröße und dem Körperbau des Fahrers, kann der Sitz mit diesen Einstellungen perfekt an den Oberkörper angepasst werden. Die Sitzneigungs- und Sitztiefenverstellung der Sitzfläche sorgt dafür, dass der Sitz optimal an den Unterkörper angepasst werden kann.
Unterschied in der Spurgröße
Der LKW-Sitz ISRI 6860/875 NTS1 Premium aus unserem Sortiment, ist in Sache Montage eigentlich ein DAF-LKW Sitz mit Spurweite 30,5 cm. Jede LKW-Marke hat ihre eigene Spurbreite. Das Spurmaß eines Volvo-LKW-Sitzes beträgt 21,6 cm. Dennoch wurde die DAF-Variante gewählt, weil dieser Sitz über einen praktischen Ein- und Ausstiegsknopf verfügt. Mit einem einfachen Druck auf diesen Knopf an der Seite des Sitzes wird der Sitz abgesenkt, um Einstieg zu erleichtern. Auch aufstehen ist einfacher bei Niedrigstand. Die gleiche Taste bringt den Stuhl wieder in seine ursprüngliche Sitzhöhe.
Einbau vor Ort
Einige Tage später installierte unser Techniker den LKW-Sitz mit abgeänderter Spurbreite auf dem Gelände von SVDV in Heerhugowaard. Auch das Automatikgetriebe (I-Shift) wurde vom alten auf den neuen Stuhl übertragen.
Schmerzlinderung
Der Fahrer ist mit dem neuen Sitz im Volvo-LKW sehr zufrieden und die Rückenschmerzen sind verschwunden.
Haben Sie auch körperliche Probleme, weil Ihr Stuhl nicht Ihren (ergonomischen) Anforderungen entspricht? Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich. Oft ist ein neuer Sitz nicht unbedingt notwendig und eine Beratung über die richtige Sitzhaltung reicht aus, um Rückenprobleme zu verringern oder noch besser - zu vermeiden.